Über uns
Aktuelles /Rückblick
Spielbetrieb
Anfahrt
Clubheim / Parken
Fortbildung
Fotos Club-Turniere
Fotos offeneTurniere
Mitglied werden
Presseberichte
Kontakt
Impressum
Sitemap
alte Homepage
Infos des Vorstands
Turnierergebnisse
Fotos Sylt II 2017
FotosMitgliedervers.
Fotos Sylt1 2017
Fotos Silvesterfeier
FotosWeihnachtsfeier
Fotos Suppenturnier
Fotos Geb.-Turnier
Fotos1 Sommerfest
Fotos2 Sommerfest
Berichte SyltI 2017
Sylt-Berichte 2016
DBV-Pokal + Teamliga
Clubpunkte
kreative Seite
Interne Seite
Links
Ergebnisse ab 2009

Vereinspokal 2015/16

Es starteten für den Bridgeclub Klein Nordende:

Martina Bräuer - Steffi Pein / Dr. Hans Friedrich Jensen - Svend Frederiksen

Die erste Runde wird im Dezember gegen Neumünster gespielt.


BVSH-Clubpaarmeisterschaft am 10. Mai 2015 in Heikendorf:

 Heidrun Ganser und Inge Fuhrmann belegten im starken Teilnehmerfeld von 20 Paaren einen guten 9. Platz;also nicht wirklich ein "bad day".

 Aber leider klappte es nicht ganz so gut wie im Vorjahr.

Herzlichen Dank für den Einsatz.

 


Brigitte, Adelheid, Svend und Fritz haben sich am 26. April 2015 in der Verbandsliga sehr gut behauptet und mit 89 SP den 2.  Platz sicher verteidigt.

Das zeigt sich auch in den Einzelergebnissen:

3. Platz für Brigitte / Adelheid (71 IMP)

6. Platz für Svend / Fritz (-1,2 IMP) 

Herzlichen Glückwunsch! Der klare Favorit, das Team aus Elmshorn,belegte den 1. Platz (109 SP) und steigt auf;
das Team aus Quickborn wurde 3. (76 SP). 

 (siehe auch Seite Links: BVSH)
 


Erfolg bei der BVSH-Clubpaarmeisterschaft am 10. Mai 2014 in Heikendorf:

 

Heidrun Ganser und Inge Fuhrmann belegten in dem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld von 20 Paaren einen hervorragenden 3. Platz.

Birgid Bernicke und Dr. Wolfgang Werther erreichten einen bachtlichen 14. Platz.

Herzlichen Dank für den Einsatz und herzlichen Glückwunsch zum Erfolg.


Unsere Teamliga-Mannschaft mit Svend Frederiksen, Fritz Jensen, Brigitte Saß und Adelheid Schröter, hat den Bridgeclub Klein Nordende bei der Verbandsliga-Premiere am 15./16. März  2014 würdig vertreten: Sie erreichte mit 80 Punkten den 4. Platz, wobei der Abstand zum erstplatzierten Team aus Bad Segeberg nur 14 Punkte betrug und zum Drittplatzierten sogar nur 1 Punkt. Das beachtliche Abschneiden schlug sich auch in der Paarwertung nieder: Svend und Fritz erreichten unter 17 Paaren den 4. und Adelheid und Brigitte den 9. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zum guten Abschneiden. 

Im Januar 2015 hat sich das Team auf den 2. Platz vorgeabeitet. Es geht voran!


Allgemeine Erläuterungen:  

1. Vereinspokal:

Der Club kann nur eine Mannschaft melden. Die Mannschaft besteht aus 4-8 Spielern, wobei natürlich nur 4 Spieler zur gleichen Zeit spielen können (Team). Es werden im K.O.-System 32 Boards gespielt. Das Siegerteam von Schleswig-Holstein qualifiziert sich zum Achtelfinale in Hannover.

Melden sich mehrere Teams bei uns an, die daran teilnehmen möchten, wird unser Club einen Ausscheidungskampf austragen. Die Auslosung der 1. Runde fand in den letzten Jahren immer am letzten Bezirksturnier in Kiel statt. Wo gespielt wird, müssen die Clubs untereinander ausmachen.

Teilnahmeberechtigt sind nur Spieler/innen, die ausschließlich oder seit 3 Jahren ununterbrochen Mitglied bei uns sind (Stichtag 01.01.2014 - §44 der Turnierordnung 2008). 


2. Teamliga: 

Hierfür kann der Club beliebig viele Teams anmelden. Gespielt wird in Kiel im Februar und März ( jeweils ein Wochenende). Da wir in der untersten Gruppe antreten, können wir nicht absteigen. Der 1. der Gruppe steigt auf. 


Die Kosten werden vom Club getragen (Fahrtkosten, Startgeld)


 

Mitglied im BVSH und DBV