Über uns
Aktuelles /Rückblick
Spielbetrieb
Anfahrt
Clubheim / Parken
Fortbildung
Fotos Club-Turniere
Fotos offeneTurniere
Mitglied werden
Presseberichte
Kontakt
Impressum
Sitemap
alte Homepage

 

63 Mitglieder feierten am 01. Juli im Clubheim das 8. Sommerfest des Clubs. Nach Kaffee und Kuchen, einem Paarturnier und der Siegerehrung wurde Fingerfood serviert. Das Fest klang dann bei bester Stimmung und schließlich sogar munteren Tänzen aus. Alle waren sich einig: ein wirklich gelungenes Fest. Der Dank gilt dem Festausschuss und dem Helferteam für die exzellente Organisation und Durchführung.  


 

Am Samstag, dem 30. September, 

bietet der Bridgeclub Klein Nordende e.V.

wieder einen Schnupperkurs an. Anschließend beginnt ein neuer Anfängerkurs.

  

Siehe Seite Fortbildung (bitte anklicken)  


Für die Zwischenrunde in Bad Segeberg am 25. Juni hatten sich 7 Paare vom Bridgeclub Klein Nordende e.V. qualifiziert, der damit die stärkste Teilnehmergruppe stellte. Aber der Club präsentierte nicht nur Masse, sondern auch Klasse, denn Inge Fuhrmann und Dr. Hans Friedrich Jensen, die den 6. Platz erreichten, qualizierten sich für die Endrunde am 2./3. September in Bad Nauheim. Herzlichen Glückwunsch! Auch die anderen Paare schnitten reecht beachtlich ab.


 

Am 8. Kaffeeklatsch-Turnier am 28. Mai 2017 nahmen 37 Paare teil, darunter auch 8 Gäste. Turnierleiterin Inge Fuhrmann und ihr Team hatten alles bestens vorbereitet.  Die Favoritenpaare belegten erwartungsgemäß die vorderen Plätze; erfreulicherweise setzten sich aber auch zahlreiche "echte" Klein Nordender "Eigengewächse" durch.
Die Ergebnisse (Nord-Süd- bzw. Ost-West-Achse):

1. Ehepaar Jensen bzw. Ehepaar Gondorf

2. Anke Schliemann (Elmsh.)/Svend Frederiksen bzw. Daniel Kogan (HH)/Dr. Lev Koss

3. Anke Blumenberg/Sabine Stölten bzw. Ehepaar Thiel

Vielen Dank an das Helferteam und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!


Der Bridgeclub Klein Nordende trat mit 4 Paaren bei der BVSH-Clubmeisterschaft an und schnitt bei 23 teilnehmenden Paaren sehr beachtlicch ab: 

3. Rang: Ehepaar Schoolmann (57,35%)
7. Ran
g Ehepaar Schädlich (54,05%)
10. Rang: Heidrun Ganser/Inge Fuhrmann (51,82%)
15. Rang: Dr. Hans Friedrich Jensen/Dr. Lev Koss (48,45%)

Herzlichen Glückwunsch! (alle Ergebnisse: siehe Homepage des BVSH)


Der Bundesfinanzhof entscheidet: Turnierbridge ist gemeinnützig.  Am 10. Mai hat der Bundesfinanzhof seine beiden Urteile zum Turnierbridge veröffetlicht. Nähere Informationen unter Deutscher Bridgeverband (bitte anklicken).


 

Parken für Mitglieder und Gäste am Gemeindehaus: Bitte nur im hinteren Bereich parken;  mit Hütchen reservierte Stellplätze dürfen nicht benutzt und die Hütchen nicht versetzt werden.   Siehe auch S. Clubheim/Parken (bitte anklicken). 

 

 

Wegen des Busverkehrs bitte nicht direkt vor dem Clubheim parken.

  


Unser Team mit Heidrun Ganser, Bärbel Hammer, Inge Fuhrmann, Svend Frederiksen und Dr. Hans Friedrich Jensen hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Herzlichen Glückwunsch. 


Auf der von 54 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung am 29. Januar wurde die neue e.-V.-Satzung endgültig beschlossen, das Spielgeld wurde auf 5 € (Gäste 7 €) angehoben, Schriftführerin Petra Stridde wurde wiedergewählt, es wird ein Barometerturnier geben. 


 

Der DBV zeichnete den Bridgeclub Klein Nordende e.V. bereits zum 5. Mal für seine erfolgreiche Mitgliederwerbung aus (diesmal für 2015): Der Club erhielte eine Urkunde und ein Präsentpaket. Unser Mitgliederanstieg seit 2009 (13 Mitglieder), 2010:+18, 2011: +22, 2012:+18, 2013:+ 18, 2014:+11, 2015:+28, 2016:+28.


Januar-Bridgereise 08. bis 13. Januar 2017: Das Strandhotel in Wenningstedt wurde komplett belegt. Die 40 Teilnehmer haben dank des effektiven Unterrichts der Kursleiterin Inge Fuhrmann wieder viel dazugelernt.


 

 18 Personen feierten im Clubheim Silvester:

14 Bridge- und 4 Doppelkopfspieler. Die Premiere war ein voller Erfolg.

Alle waren sich einig: Silvester 2017 kann kommen.


An der Weihnachtsfeier am 10. Dezember nahmen 38 Paare teil. Im stilvoll ausgeschmückten Gemeindesaal wurde bei dreifacher CP-Wertung in zwei Gruppen gespielt. Das 3-Gänge-Weihnachtsmenü wurde vor Ort von einem Koch und seinem Team zubereitet und am Tisch serviert.


Das Suppenturnier am 30. Oktober mit 92 Teilnehmern, darunter 26 Gäste, hat wieder einmal gezeigt, dass in Klein Nordende nicht nur tolle Veranstaltungen organisiert werden, sondern dass dort auch immer besser Bridge gespielt wird. Ein großes Lob und ein ebenso großer Dank an den Festausschuss, aber auch an viele Mitglieder für die Bereitschaft, sich in die aufwendigen Vorbereitungsarbeiten einzubringen.      


 

7. Club-Geburtstag: Ihn feierte der Bridgeclub Klein Nordende e.V. schon am 03. Oktober; gleichzeitig wurde die 2. Club-Paarmeisterschaft ausgespielt. Es siegte das Ehepaar Schädlich vor dem Paar Ganser/Dr. Koss. Der Dank gilt der Turnierleitung, dem Festausschuss und den Mitgliedern, die zum Gelingen beigetragen haben. 


4. Clubpokal am 10. September 2016: 

Bärbel Hammer hat den Pokal mit großem Vorsprung verteidigt; Zweiter wurde Dr. Lev Koss vor Heidrun Ganser. 


 

Schnupperkurs am 24. September 2016: Daraus ist ein neuer Anfängerkurs hervorgegangen. Dieser Anfängerkurs hat am Dienstag, dem 27. September, begonnen und geht über 8 Sitzungen von je 2 Stunden.  


Landesturnier am 17. April 2016, Ausrichter: BC Klein Nordende: In der Gruppe Pik spielten 16 und in der Gruppe Cœur 23 Paare. In dem routiniert organisierten Turnier gewannen  die Favoriten. Ambiente und Beköstigung stimmten; vielen Dank an die Club-Catering-Abteilung. 



 


 

 

Mitglied im BVSH und DBV