
Diese Seite wird heute Nachmittag
wegen der Aktivierung der neu gestalteten Homepage
für kurze Zeit nicht erreichbar sein.
Danach erscheint die neu gestaltete Homepage.

Der Bridgeclub Klein Nordende wurde am 04. Oktober 2009 gegründet und ist seit dem 23. August 2016 ein eingetragener Verein. Er hat zurzeit 168 Mitglieder.
Im Clubheim in der Schulstraße 2a+b in Klein Nordende werden in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre Paarturniere gespielt, und zwar montags und dienstags ab 14:30 Uhr sowie donnerstags ab 18:30 Uhr. An den letzten Donnerstagen des Monats finden Teamturniere statt (schon ab 18:00 Uhr).
Im September wird der Clubpokal in einem Individualturnier ausgespielt und (immer) am 03. Oktober die Club-Paarmeisterschaft als Geburtstagsturnier. Erstmals gab es 2016 ein Silvesterturnier.
Das "Kaffeeklatsch-Turnier" im Frühjahr und das "Suppenturnier" im Herbst sind besonders begehrte Turniere. Aufgrund der ständig gestiegenen Anmeldezahlen von unseren Clubmitgliedern werden diese Turniere gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung ab sofort nicht mehr offen ausgeschrieben. Gäste können aber eingeladen werden und eventuell frei gebliebene Plätze belegen. Im Jahr 2017 gibt es zwei neue Turnierformen: das Barometer-Turnier im Frühherbst, das für Fortgeschrittene vorgesehen ist, und das Happy-Weekday-Turnier, das regelmäßig einmal im Monat angeboten wird und bei dem man bei auf 3 € reduziertem Spielgeld Spielgeldgutscheine gewinnen kann. (Siehe Seite Terminplan/Turniere)
Außerdem hat der Club sich 2014 und 2015 als Ausrichter eines der Landesturniere bewährt.
Bei Turnieren werden die Verteilungen per Mischmaschine an die Bridgemates übermittelt, die dann die Ergebnisse, Privatscores und Boardzettel erfassen; sie können (nur von den Mitgliedern) im Mitgliederbereich eingesehen werden. Man kann sich dort auch über den Stand der Turnieranmeldungen informieren, was insbesondere dann hilfreich ist, wenn sich Einzelpersonen angemeldet haben.
Wer keinen Zugang zum Mitgliederbereich hat, sich aber einmal einen allgemeinen Überblick verschaffen möchte, sollte die Sitemap aufrufen.
Ein Markenzeichen des Clubs ist die Aus- und Fortbildung, durch die Neulinge an Turniere herangeführt und Fortgeschrittene mit komplexeren Konventionen vertraut gemacht werden. Seit 2014 finden bei guter Beteiligung Schnupperkurse statt, aus denen Anfängerkurse hervorgehen. Weitere Übungsmöglichkeiten werden saisonbedingt angeboten (Seiten Fortbildung bzw. Spielbetrieb).
Die Clubreisen nach Wenningstedt/Sylt am Jahresanfang, der Tagesausflug nach Sylt im späteren Frühjahr und die Silvesterfeier im Clubheim sind weitere attraktive Angebote.
Das Clubheim

Das Spiellokal ist gut zu erreichen (Seite Anfahrt). Die Bushaltestelle "Schulstraße" (HVV 6503 oder 6504) befindet sich in ca. 100 m Entfernung. Der Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber steht auch dem Bridgeclub zur Verfügung (siehe Seite Clubheim/Parken).
Die Homepage wurde zuletzt am 12. Juli 2017 aktualisiert.